Die rechtliche Definition und die Rahmenbedingungen für den Denkmalschutz werden durch das Denkmalgesetz festgelegt. Ziel des Denkmalschutzes ist der Schutz kulturgeschichtlich relevanter Kulturdenkmäler und Baukomplexe (Ensembleschutz). Ziel ist es, sicherzustellen, dass Denkmäler langfristig erhalten bleiben und nicht verfälscht, beschädigt oder zerstört werden und somit ein dauerhafter Schutz dieser Kulturgüter ermöglicht wird.
Denkmalschutz Drucken
Geändert am: Do, 17 Aug, 2023 um 8:25 VORMITTAGS
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein
Feedback sendenLeider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.